E-CHECK PV – die Prüfung Ihrer Photovoltaikanlage
Der Anlagenbetreiber haftet für Zustand
Für den ordnungsgemäßen Zustand der PV-Anlage und den dazugehörenden elektrischen Betriebsmitteln ist der Betreiber verantwortlich. Der E-Check PV prüft auf der Grundlage der ZVEH-Richtlinie den Zustand der Anlage oder der dazugehörenden elektrischen Betriebsmittel auf Sicherheit der Photovoltaikanlage.
Der E-CHECK PV ist die Prüfung Ihrer Photovoltaikanlage. Er dokumentiert den ordnungsgemäßen Zustand Ihrer Anlage und beugt Schäden vor. Eine solche Prüfung erfordert natürlich Fachwissen auf dem Gebiet Photovoltaik. Deshalb darf der E-CHECK PV nur von geschulten autorisierten Fachbetrieben durchgeführt werden. Ein Defekt an einer Photovoltaikanlage kann ernsthafte Folgen haben.
E-CHECK PV Betriebe
Ein Betrieb, der den E-CHECK PV anbietet, muss zuerst Praxisseminare absolvieren und mit einer Zertifizierung abschließen. Erst dann darf er sich E-CHECK PV Fachbetrieb nennen.
Effizienz der Photovoltaikanlage
Sie fragen sich jetzt bestimmt, ob es beim E-CHECK PV nur um die Sicherheit Ihrer Photovoltaikanlage geht. Die Antwort ist ganz klar nein! Neben der Sicherheit Ihrer Anlage geht es auch um Effizienz.
Falls Sie zu den Photovoltaik-Pionieren gehören, ist Ihre Anlage nun bereits in die Jahre gekommen. Photovoltaikanlagen leiden unter dem Einfluss von Wind und Wetter und unterliegen einem natürlichen Verschleiß. Das alles kann zu Einbußen bei der Effizienz Ihrer Anlage führen. Da die Effizienz Ihrer Anlage neben der Sicherheit eine mindestens gleich große Rolle spielt, kümmert sich der E-CHECK PV in gleichem Maße darum.
Ziele des E-CHECK PV
Das Ziel des E-CHECK PV ist es, Ihre Photovoltaikanlage auf ordnungsgemäße Funktion und Sicherheit zu prüfen und deren volles Potenzial auszuschöpfen. So nützt Ihre Photovoltaikanlage Sonnenenergie vollends und erzeugt umweltschonend möglichst viel Strom.
Schutz für Familie und Haus
Der E-CHECK PV ist für private Betreiber von Photovoltaikanlagen die sichere Entscheidung. Der E-CHECK PV gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Anlage allen Sicherheitsstandards genügt und maximal effizient arbeitet. Ein gutes Gefühl!
Mehr Sicherheit und Effizienz
Beim E-CHECK PV geht es nicht nur um Sicherheit. Natürlich muss eine Anlage alle Sicherheitsstandards erfüllen. Wenn die Sicherheit jedoch einmal gewährleistet ist, denkt man als nächstes an Effizienz.
Effizienz wird heutzutage in allen Bereichen immer wichtiger. Auch Ihre Photovoltaikanlage ist keine Ausnahme. Deshalb befasst sich der E-CHECK PV neben der Sicherheit Ihrer Anlage auch mit deren Effizienz. Ihr Elektrofachmann vom Innungsfachbetrieb hat das nötige Know-how, um Ihre Anlage richtig einzustellen.
Sie können beim E-CHECK PV also sicher sein: Sie besitzen eine Anlage, die alle Sicherheitsstandards erfüllt und effizient Solarstrom erzeugt.
Die richtige Entscheidung
Wie Sie sehen, ist der E-CHECK PV für den Photovoltaikanlagen Besitzer eine lohnende Investition. Bei der eigenen Sicherheit sollte man auf keinen Fall sparen!
E-CHECK PV – die Prüfung für Ihre Photovoltaikanlage
Als gewerblicher bzw. landwirtschaftlicher Betrieb sind Sie dazu verpflichtet, Ihre Photovoltaikanlage regelmäßig auf den ordnungsgemäßen, sicherheitstechnischen Zustand überprüfen zu lassen. Hier setzt der E-CHECK PV an.
Ziel des E-CHECK PV ist es, Photovoltaikanlagen auf Ihre Sicherheit zu prüfen und möglichst effizient zu machen. Für diese Aufgabe braucht es natürlich Fachleute. Diese speziell geschulten und zertifizierten Experten finden Sie bei einem. Diese haben das nötige Wissen, um Ihre Photovoltaikanlage auf ordnungsgemäßen Zustand zu überprüfen und den Ertrag der Anlage zu optimieren.
Eine vernünftige Entscheidung
Der E-CHECK PV ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie größtmögliche Sicherheit und Effizienz für Ihre Photovoltaikanlage möchten.
- Grund 1: Sicherheit
Mit dem E-CHECK PV haben Sie die Gewissheit, dass mit Ihrer Photovoltaikanlage alles in Ordnung ist und davon keine Gefahr ausgeht. - Grund 2: Vermeidung von Schäden
Ein Schaden an der Photovoltaikanlage kann verheerende Folgen haben. Sorgen Sie deshalb rechtzeitig vor, dass es erst gar nicht dazu kommt. Der E-CHECK PV hilft Ihnen dabei. - Grund 3: Schadensersatzansprüche
Sollte es, wider erwarten, doch einmal zu einem Schaden kommen, hilft Ihnen der E-CHECK PV weiter. Das Erste was die Versicherung von Ihnen wissen will ist, ob Ihre Anlage nach den gültigen VDE-Bestimmungen geprüft wurde. Mit dem E-CHECK PV können Sie dieser Frage entspannt entgegensehen. Sie haben alle Prüfprotokolle sofort zur Hand. - Grund 4: Effizienz
Die Effizienz Ihrer Photovoltaikanlage ist für Sie von enormer Bedeutung. Deshalb zielt der E-CHECK PV auch darauf ab, Ihre Anlage so effizient wie möglich zu machen. - Grund 5: Verpflichtungen
Der E-CHECK PV weist gegenüber Versicherungen, Gewerbeaufsichtsämtern und Berufsgenossenschaften den einwandfreien Zustand Ihrer Photovoltaikanlage nach. So entspricht Ihre Anlage allen gesetzlichen Verpflichtungen und Sie sind auf der sicheren Seite.
Gesetzliche Anforderungen
Als öffentliche Einrichtung oder Investor sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, Ihre Photovoltaikanlage regelmäßig auf den ordnungsgemäßen sicherheitstechnischen Zustand prüfen zu lassen. Umso besser, wenn bei dieser Prüfung neben der Sicherheit auch noch die Effizienz der Anlage unter die Lupe genommen wird. Genau hier setzt der E-CHECK PV an.
Sicherheit und Effizienz
Das Ziel des E-CHECK PV ist es, die Sicherheit von Photovoltaikanlagen zu garantieren und diese gleichzeitig so effizient wie möglich zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, sind Experten für diese Aufgabe zuständig. Diese Experten sind speziell geschulte, zertifizierte Elektrofachleute mit dem nötigen Know-how. Sicherheit ist allerdings nur ein Aspekt, den es zu beachten gilt. Der Zweite ist die Effizienz der Anlage. Selbstverständlich haben die Experten der Innungsfachbetriebe auch in Sachen Effizienz fundierte Kenntnisse und optimieren den Ertrag der Anlage.
Mit Effizienz nach vorne kommen
Wenn Sie also 100% Sicherheit und Effizienz wollen, ist der E-CHECK PV genau das Richtige für Sie!
- Was ist der E-CHECK PV?
Der E-CHECK PV ist die Prüfung Ihrer Photovoltaikanlage auf eventuelle Sicherheitsmängel und prüft die Effizienz Ihrer Anlage auf Verbesserungsmöglichkeiten. - Wer führt den E-CHECK PV durch?
Der E-CHECK PV wird nur von dafür speziell geschulten und zertifizierten Fachbetrieben durchgeführt.
Zusätzliche sind wir Sachverständig für EMV/Oberschwingungsgerechte Elektroinstallation sowie für Blitz und Überspannungsschutz nach DIN VDE / VdS - Was kostet mich der E-CHECK PV?
Die Kosten richten sich nach der Größe und dem Allgemeinzustand der Anlage. - Was sind meine Vorteile?
Eine nach VDE-Norm auf Sicherheit geprüfte Photovoltaikanlage und maximale Effizienz. Des Weiteren sind Sie im Schadensfall gut gerüstet, falls die Versicherung wissen möchte, ob Ihre Anlage auf Sicherheit geprüft wurde. - Wie läuft eine E-CHECK PV Prüfung eigentlich ab?
Die Photovoltaikanlage wird auf:
- ihre Gebrauchs- und Funktionsfähigkeit,
- ihren ordnungsgemäßen, sicherheitstechnischen Zustand,
- Schutz gegen elektrischen Schlag,
- Schutz gegen elektrisch gezündeten Brand,
- Maßnahmen gegen Blitzeinwirkung und Überspannung,
- Energieeinsparungspotenzial
- Ertragszustand der PV-Anlage
geprüft.